Aktuelles
Text von Dr. Johannes Elberskirch, Münster
Nachlese zum 1. Fastensonntag
Wissen Sie, welcher Satz mich bei meinem Navigationssystem am meisten nervt: „Bei der nächsten Möglichkeit, bitte wenden!“
Weiter
12. Februar 2021
Video: Chinesisches Neujahr - Jahr des Ochsen
Unsere Mitschwestern haben in unterschiedlichen Regionen und Ländern das Fest "Chinesisch Neujahr" gefeiert. 2021 ist das "Jahr des Ochsen", er steht für Wohlstand und Glück.
Weiter
Texte von Prof. Dr. Lüke, Münster
Karnevalspredigt 2015 ergänzt 2021
Ich will eine Predigt lang dabei verweilen,
mit Ihnen die kirchliche Lage zu peilen.
Die Kirche ist ein bunter Haufen:
Die Einen kommen und Andre gehen laufen.
Weiter
Texte von Prof. Dr. Lüke, Münster
Nachlese zum 6. Sonntag im Jahreskreis
Lesung und Evangelium sind sich heute einmal einig, was das Thema angeht: Es geht um Aussatz und um Aussätzige.
Weiter
Texte von Prof. Dr. Lüke, Münster
Nachlese zum 5. Sonntag im Jahreskreis
Das Evangelium erzählt, dass Jesus bis in die Nacht hinein Kranke geheilt hatte. Und dennoch macht er sich, sozusagen in aller Herrgottsfrühe, als es noch dunkel war, auf zu einem einsamen Ort, um zu beten. Im Gebet findet er neue Kraft.
Weiter

Januar 2020
Gebet
Lebendiger Gott,
in diesen ungewöhnlichen Zeiten,
wo Berührung vermieden
und das Lächeln versteckt wird,
lass uns spüren,
dass du unser Leben berührst.
Weiter
Corona
Wenn der Glaube die Führung übernimmt...
Wir leben in einer einzigartigen Zeit, in der wir uns täglich fragen, wie wir uns durch die Covid-19-Pandemie navigieren sollen?
Weiter
Gebet
Gebet in Zeiten von Covid-19
Mit dem Gebet in Zeiten von Covid-19 sind wir mit allen unseren Mitschwestern weltweit verbunden. Es ist das uns miteinander verbindende Gebet, welches jeweils in der Landessprache in allen Kommunitäten/Hausgemeinschaften gesprochen wird.
Weiter